Bereits in der keltischen Zeit wurde eine Fichte – ein Symbol des Lebens – während der Wintersonnenwende geschmückt. Heute ist es der Weihnachtsbaum, der zum Schmuck geworden ist – ein simples Symbol für ein Konsumfest, das von vielen kritisiert wird. Darum denken in der Adventszeit viele über Ökobilanzen nach und überlegen, welche Tannenart am nachhaltigsten wäre.
Plastik versus Harz
Um nicht jedes Jahr eine Tanne fällen zu müssen, greifen einige auf synthetisches Material zurück, wie man sie fast in allen grösseren Kaufhäusern findet. Unter kaum kontrollierten Arbeitsbedingungen aus Plastik hergestellt und danach über weite Strecken transportiert, ist die Ökobilanz einer solchen Tanne wesentlich schlechter als jene eines Schweizer Gewächses. Ökologisch betrachtet hat die Kunststofftanne daher erst nach rund 5 bis 20 Jahren (je nach berücksichtigten Bedingungen und Studien) ein besseres Gleichgewicht.
Schweizer Tannen
Wenn es Ihnen gleich ergeht wir mir und Sie sich Weihnachten ohne den Geruch von Harz in Ihrem Wohnzimmer nicht vorstellen können, ziehen Sie es in Betracht eine Tanne zu kaufen, die in Ihrer Nähe gewachsen ist – nicht einen importierten, intensiv gezüchteten Weihnachtsbaum (oftmals aus Dänemark).

Recherchieren Sie, ob die Forstverwaltung oder ein Eigentümer in Ihrer Gemeinde einen Weihnachtsbaumverkauf anbietet. Im Wald sind Pestizide verboten und manchmal kann man eine Tanne von der Ausdünnung beziehen. Die IG Suisse Christbaum bringt die Schweizer Tannenproduzenten zusammen – vielleicht können Sie in ihren Reihen gar einen bio-zertifizierten Produzenten ausmachen.
Kreativität ohne Grenzen
Falls Sie die wohlig warme Weihnachtsatmosphäre in die Stube zaubern möchten, ohne eine Fichte oder einen Plastikbaum hinzustellen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Aus Treibholz, einer Leiter und sogar einem Stapel Bücher können alternative Weihnachtsbäume kreiert werden.
Oder wieso eigentlich nicht Weihnachten direkt im Wald feiern, ohne dabei die feinen Äste der umliegenden Tannen zu verletzen?

Jedem das Seine
Schlussendlich hat jede Familie und jede Gemeinde ihre eigene Art, Weihnachten zu feiern; Welche Bedeutung wollen Sie Ihrem Baum geben? Werden Ihre Kinder die Bedeutung des Liedtextes von “Oh Tannenbaum” verstehen, wenn sie sie vor einem Plastikbaum singen, der sich unter blinkenden LEDs verbiegt?
Wie auch immer Sie feiern, ich wünsche Ihnen frohe Festtage – mit oder ohne Tannenbaum.
Marc Münster