In Planungsprozessen, bei grossen Infrastrukturprojekten, Arealentwicklungen oder der Umgestaltung von Grünflächen wird immer häufiger ein partizipativer Ansatz verfolgt. Guter Wille allein reicht nicht – Partizipationsprozesse müssen mit konkreten Zielen, den relevanten Akteuren und passenden Methoden durchgeführt werden und bedingen viel Kommunikationsarbeit. Formelle vs. informelle Beteiligungsprozesse Gewisse Beteiligungsprozesse sind gesetzlich vorgegeben. Zur formellen Mitwirkung gehören beispielsweise…
Partizipation bedeutet Kommunikation und Beziehungsarbeit
Posted on