Design Thinking in der Praxis

Die Methode «Design Thinking» lässt sich in einem Kurs sehr gut lernen. Dabei stehen verschiedene Aspekte wie die Formulierung der Fragestellung, die Interdisziplinarität, iteratives Vorgehen und die Bedürfnisse der Teilnehmenden im Vordergrund. Doch wie steht es mit der Anwendung in der Praxis? Gerade im Nachhaltigkeitsbereich stehen oftmals Prozesse im Vordergrund, viele Rahmenbedingungen sind nicht flexibel…

Nicht Survival, nicht Esoterik.

Sondern konkretes Arbeiten am eigenen Unternehmen, draussen in der Natur. Im Frühsommer fand zum ersten Mal die neue sanu-Weiterbildung «Leadership in der Transformation» statt. Sieben Führungspersonen erlebten an vier Weiterbildungstagen Praktisches, Inspirierendes und Verbindendes im Freien.  Der Aufstieg von Tüscherz durch die Rebberge bis zum Holestein ist steil, wir kommen ins Atmen. Die Teilnehmenden sind mit Fragen zu ihrem Unternehmen bzw. ihrer Organisation unterwegs, um sich oben rund ums…

Interview mit Oliver Renggli, Kommunikationstrainer

Wir alle kennen Situationen, in denen eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich scheint. sanu ag bietet neu eine Trainingsgruppe an, in der intensiv geübt wird, wie man in solchen Momenten auf die Sachebene zurückkommt. Wir haben bei Oliver Renggli, einem der beiden Trainer, nachgefragt, wie das konkret geht. Oliver, wir kennen es: Wir reden oft…